Entscheidungsträger

erreichen Ziele durch professionelles Trennungsmanagement!

Von einer gut durchdachten Kommunikationsstrategie und einer professionellen Projektplanung hängen Erfolg und Misserfolg der Krisenbewältigung ab.

Neben rechtlichen Belangen sind gut durchdachte, transparente Kommunikationswege, in denen alle Betroffenen berücksichtigt werden, entscheidend für einen guten Weg aus der Krise.  

Management und Mitarbeiter leben in der Abbauphase in Unsicherheit und sind emotional gefordert. Gerüchte und Halbwahrheiten prägen den Alltag.

Vage Informationen dringen durch, jedoch weiß niemand genau Bescheid. Führungskräfte geben Infos an ihr Team weiter, die sich als unhaltbar erweisen.

Die Produktivität ist unter dem üblichen Niveau. Führungskräfte verlieren an Respekt im Team. Leistungsträger verlassen den Betrieb. Mitbewerber, Kunden und Medien sind hellhörig!

QuiT erarbeitet mit Ihnen und Ihrem Projektteam einen maßgeschneiderten Masterplan.

In der Projektbegleitung...

  • …wird Expertise geboten.
  • ...werden das Projektteam und Verantwortlichkeiten definiert und Commitment erzielt.
  • …werden strategische Entscheidungen reflektiert.
  • ...wird die Kommunikations- und Informationspolitik nach innen und außen definiert.
  • ...werden Budgets, Zeitpläne und Tren-nungsangebote für alle Betroffenen erarbeitet.
  • ...wird mit Stakeholdern / Behörden vermittelt.

Eine durchdachte, faire Strategie ist das Wesen eines gelungenen Trennungsprozesses!